Schetinin-Pädagogik und die Suche nach dem verlorenen Glück

Was dich erwartet
Ort: Gemeinschaft Jahnishausen bei Riesa “Schetinin-Pädagogik und die Suche nach dem verlorenen Glück” (frei nach dem Klassiker und Bestseller von Jean Liedloff) mit Augenzeugen der Waldschule in Tekos, die von
Was dich erwartet
Ort: Gemeinschaft Jahnishausen bei Riesa “Schetinin-Pädagogik und die Suche nach dem verlorenen Glück” (frei nach dem Klassiker und Bestseller von Jean Liedloff) mit Augenzeugen der Waldschule in Tekos, die von Schetinin persönlich gelernt haben.
Veranstalter / Experte
Florian Voelk Stiftung
Über mich und meine Arbeit
https://lernorte.gen-deutschland.de/referenten/guenter-voelk/
Günter Voelk
Ich bin 1952 in Nürnberg geboren. Ab August 2022 bin ich mit meinem jüngsten Sohn (geb. 2016) und seiner Mutter im Wohnwagengespann für ein Jahr in Europa unterwegs. Von 1985 bis 2015 arbeitete ich als Heilpraktiker/Psychotherapie mit Bonding, TA, Gestalt, Encounter und mit Hakomi.
Teil meiner Berufung ist das Initiieren und Begleiten von Gründungsinitiativen für
* internationale Gemeinschaften,
* freie Lerngruppen und
* freie Schulen.
Als Seminarleiter und Gemeinschaftsentwickler führe ich Menschen, die das wollen, in eine innige, emphatische, dauerhafte und liebevolle Gemeinschaft. Auch wenn sie sich vorher nie gesehen haben.
Zeit
22 (Freitag) 16:30 - 24 (Sonntag) 16:30
Location
Gemeinschaft Lebenstraum Jahnishausen
Jahnatalstr. 4 a, 01594 Riesa OT Jahnishausen
Anmeldung (RSVP)
Anmeldung ist nicht mehr möglich
Du kannst diesmal nicht?Status ändern
Preis
390
Preis ermäßigt
200
Zahlungsmodalitäten
Platzreservierung:
Der Teilnahmeplatz kann durch eine Anzahlung von 100 € (Stufe D 50 €) reserviert werden. Spätestens 10 Tage vor Beginn wird der restliche Beitrag fällig.
Kontoverbindung/IBAN: DE51 5225 0030 0050 0338 77, Florian Voelk Stiftung
Ermäßigungen durch Zuschüsse und Stipendien:
Drei Plätze pro Workshop mit Stipendium C/D
Anfrage an Florian-Voelk-Stiftung@email.de
300 €, mit Zuschuss B:
p.P. für Paare (Ehe- und Lebenspartner)*
bei Einkommen unter 1.500 € netto*
oder bei mind. 60 Tage Vorausbuchung
200 €, mit Stipendium C bei:
bei Einkommen unter 1.150 € netto
und Vorausbuchung von 60 Tagen
100 €, mit Stipendium D bei:
Einkommen unter 800 € Netto
Empfänger von Sozialhilfe, Hartz IV o.ä.
und bei mind. 120 Tage Vorausbuchung
* 275€ p.P. bei min. 60 Tagen Vorausbuchung
Rücktrittsbedingungen:
Bis zum 7. Tag vor Beginn des Workshops ist eine Absage kostenlos. Bei einem Rücktritt ab dem 6. Tag vor Beginn wird der Beitrag für einen späteren Workshop gutgeschrieben. 20,00 € Bearbeitungsgebühr werden einbehalten.