Dann erkennen wir auch die Bedeutung der Orte, wo dieses Lernen und die Entfaltung unseres menschlichen Potentials stattfinden. Und der Menschen, die dies alles ermöglichen.
Und vielleicht fragen wir uns dann auch: Wo lernen wir eigentlich die wirklich wichtigen Dinge fürs LEBEN – wenn nicht in der Schule?
Enden Weiterentwicklung und Wachstum etwa mit dem Austritt aus der Schule? Und was passiert dann eigentlich in den verbleibenden drei Viertel unseres Lebens?
Was wir brauchen, sind vielfältigste Erfahrungs- und Entwicklungsräume, durch die wir unsere Potentiale entfalten und die notwendigen Kompetenzen für ein gelingendes Leben mit auf den Weg bekommen. Und es braucht eine ganz neue Art von Lehrern – als Begleiter, Mentoren und Freunde.