info@franziskafehre.de
Waldstraße 45 04105 Leipzig
Events by this organizer
Kategorie
All
EMPOWERMENT 💪
HEALING 💖
SOCIAL 🧔👩🦰👱
WACHSTUM 🌱
Kosten
All
🙏 AUF SPENDENBASIS
🤲 FREE EVENT
Format
All
AUSBILDUNG
FESTIVAL
fortlaufendes Angebot
KURS
RETREAT
WORKSHOP
Stadt
All
Berlin
Bremen
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt
Hamburg
Hannover
Köln
Leipzig
Nürnberg
Stuttgart
Veranstaltungsort
All
~ ONLINE 🌐
Am Rande der Zukunft
Ashatanga Yoga Loft
Ateliergemeinschaft Kleinzschocher
bei Anmeldung
Casa Ashtanga Yoga Studio
Coworking Klinge22
Die Location wird nach der Anmeldung mitgeteilt.
Die Villa
Die Wandelei
Feng-Shui-Haus Leipzig
FreiSpiel
Gewürzmühle - Freiraum
Helden Seminare
Holy 67
Im Küchenholz
Im-Einklang
Johanna Park
Jugendherberge Kretzschau bei Zeitz
K50 - Raum für "berührtSein" und Heilung, Körpertherapie
Kaisermühle
Klinge22
Klinge22 Studio
Kursraum-Süd in Leipzig
Lax&Suelze Remise
Leipzig
Leipzig Südvorstadt
Mut-Fabrik
non studio
Palmengarten Versteck
PAPAYA Keramikstudio
Pfarrhof - Bergkirchen
Pfarrhof Neukirchen
Praxis Froschburg
Praxisgemeinschaft Josepha
Privat
Regine Garbe
Rosental - Aussichtsturm - Feuerstelle
Studio community Kleinzschocher
The Villa
upon registration
Vamos meditation & more
Villa Leipzig
Villa Silvia
Villa Silvia, Königin des Waldes
Volkshaus
Wandelei
Wohnzimmer Gruppenraum Gohlis Mitte
Wujian-Leipzig
Yogadancestudio Leutzsch
Yogaladen-Leipzig
yogaschule 101
Yogastudio Satyam
Yogastudio Ute Stephan
Yogazentrum Sohong
Veranstalter / Experte
All
Ananda Test
Andreas Gran
Andreas Gran (Wujian)
Anja Kunze
Anna-Lena Styra
Annette und Ines
Annette und Sascha
Annette Zeiske
Annette Zeiske & Ralf Lorini
Antje Richly
Anusch
Bert Schulze
Catharina Guth
Christian Kliesener
Christian Reuße
Claudia Braune
Daniel Neuhaus
Elisa
Ellie Lieb (Doreen Liebner)
Florian Voelk Stiftung
Franziska Fehre
Gina & Matthias vom Walde
Grit Ludwig
Günter Voelk
Helfried Lohmann
Horst Vogt
Hsi-Yin Zibulla-Chang
Ina Becker
Ina Schröder
Ingo Zimmermann
Integrales Sommertreffen - Int. Salon Leipzig
Jan Szczerbinski
Jascha Holschuh
Jenny Kühl
Joe Jung - Berlin based coach & author with the topics of mindfulness, embodiment & consciousness
Josephin Feustel
Julia Hasenfuß
Juliane Geller
Juliane Seifert
Katharina Miriam Breuer
Kristin Gogolok
Liane Adam
Linda Loose
Luna B.
Luna Braun
Lydia Barthels
Maggan & Katharina
Maik Jedro
Maike Kurzmann
Mandy Frank
Marcel Seidel
Maria Theml
Mariangela Ebhodaghe
Marja
Matthias Schirmer
Miriam Jordan
Nicole Tosatti
Nina Lux
Pascal Splettstößer
Rene Fix
Riccardo Gude
Ringo Hagendorf
Sandra Sauter
Sarah Lenze
Sophia Domke
Susanne Füller
test wwt
Thomas Schneider
Tobias Pütz
Tobias Wenge
Una Trompler
Undine Ritzmann
Verena Herberth
Winter Test
Tags & Labels
All
test events
past & future Events
All
nur vergangene Events
nur zukünftige Events
März
Was dich erwartet
DER ATEM UND SEINE WIRKENDEN KRÄFTE ZUR ENTFALTUNG UNSERER WEIBLICHKEIT mit
Was dich erwartet
DER ATEM UND SEINE WIRKENDEN KRÄFTE ZUR ENTFALTUNG UNSERER WEIBLICHKEIT
mit Anne-Kathrin Ludwig
3. März 2023 I 18:00-21:00 I lax&suelze Remise im Hinterhaus Leipzig
Durch achtsames Bewegen, Dehnen und Lösen finden wir zunächst in die Weichheit. Je nach Art der Übung bereiten wir einen klar benennbaren inneren Raum, in dem sich der Atem ausbreiten kann. Nach und nach verbindet sich der Atem mit der Bewegung. Wie in einem Tanz lockt zunächst die Bewegung den Atem, der bald darauf die Führung übernehmen darf und die Bewegung trägt. Dieses bezaubernde Wechselspiel erleben wir als Flow, als Mühelosigkeit im Tun, als eine Quelle von Lebensfreude …. hier entspringen auch die nährenden und heilenden Kräfte, mit denen wir im ATEM beschenkt werden.
Alle Übungen sind leicht ausführbar und lassen sich auch bei Bewegungseinschränkungen anpassen. Sie beleben auf sanfte Weise unseren Schoßraum und öffnen die Stimme, wie auch unsere Sinnlichkeit…. nie direkt, eher still wirkend in der Tiefe.
——————————————–
„Ich habe noch Tage nach der Übungsstunde die Gelöstheit gespürt und die Bewegung des Atems im Körperinneren – in Räumen, die ich bis dahin nicht kannte“
„Nach dem Unterricht war ich so geerdet und verbunden mit mir, dass mich auch die Aufregungen auf Arbeit um mich herum nicht aus der Ruhe bringen konnten.“
„Tiefe Ruhe. Endlich konnte ich wieder durchschlafen.“
„Freude pur!“
Treff: Hinterhaus 1 Etage – Merseburger Str. 46 – 04177 Leipzig
Start 18:00 Ende: ca. 21:00
Slidingscale 25 – 40 Euro
Anmeldung über: info@franziskafehre.de
Mehr anzeigen
Veranstalter / Experte
Franziska Fehreinfo@franziskafehre.de Waldstraße 45 04105 Leipzig
Über mich und meine Arbeit
natürliche Frauenheilkunde, Jahreskreisrituale, Achtsamkeit, Waldbaden, Wildkräuterkurse
Zeit
(Freitag) 18:00 - 21:00
Location
Lax&Suelze Remise
Merseburger Straße 46, Leipzig
Preis
40
Preis ermäßigt
20
Zahlungsmodalitäten
bar
April
Was dich erwartet
Bei den sinnlichen Wildkräuterspaziergängen werden wir die heimischen, essbaren Wild- und Heilpflanzen der jeweiligen Jahreszeit kennenlernen und uns darüber austauschen, wie wir diese verwenden können. Dabei werden wir auch darauf schauen,
Was dich erwartet
Bei den sinnlichen Wildkräuterspaziergängen werden wir die heimischen, essbaren Wild- und Heilpflanzen der jeweiligen Jahreszeit kennenlernen und uns darüber austauschen, wie wir diese verwenden können.
Dabei werden wir auch darauf schauen, welche heilkräftigen Wirkungen die Pflanzen auf unseren Körper aber auch auf unsere Seele haben.
Wenn wir die Natur mit allen Sinnen entdecken – also ganz bewusst hören, riechen, tasten und schmecken – kommen wir wohl am schnellsten aus Kopf und Verstand hinein ins Erleben, ins Entspannen und in einen frischen, inspirierenden Austausch.
Nächste Termine:
Wildkräuter im Frühling 7.4.2023 I 10:30 -12:30 neue Uhrzeit!
Ach du grüne Neune! Diese Heilpflanzen vertreiben den Winter. Rezepte für ein kräftigendes Wildkräutersüppchen • Tipps, um die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben und die Entgiftung und Entschlackung des Körpers anzuregen.
Heilkraft der Bäume 9.5.2023 I 16:00 – 18:00
An diesem Frühlingstag erwartet euch: Wertvolle Basics der Baum-Apotheke • Bäume & Sträucher erkennen und sammeln • spannende (Heil)Anwendungen mit Blätter und Blüten • sanfte Linden und stacheliger Weißdorn • Geschichten unter dem Hollerbusch • Tipps, zum Ernten und Verarbeiten und eine Baummeditation
Wildkräuter im Sommer 23.6.2023 I 16:00 -18:00
Johanniskraut, Beifuß und Königskerzen sind Sonnenwendkräuter. Doch was heißt das eigentlich?
Wir werden uns intuitiv den wunderbaren Pflanzen des Sommers nähern und verschiedene
Verwendungsmöglichkeiten kennenlernen.
Wildkräuter im Herbst 29.9.2023 I 16:00 – 18:00
Bevor die Kräfte der Pflanzen sich nun langsam in die Wurzeln zurück ziehen, können wir noch einige Ernteschätze mit für den Winter kräftigende Wirkungen finden. Der Herbst ist auch die Zeit der Dankbarkeit und so werden wir auch ein kleines Dankbarkeitsritual in der Natur praktizieren.
Kosten: 30 Euro pro Spaziergang I bei Buchung aller 4 Termine: 100 Euro
Ort: Küchenholz/Volkspark Kleinzschocher
Anmeldung: info@franziskafehre.de oder Kontaktfeld
Mehr anzeigen
Veranstalter / Experte
Franziska Fehreinfo@franziskafehre.de Waldstraße 45 04105 Leipzig
Zeit
(Freitag) 10:30 - 12:30
Location
Im Küchenholz
Preis
35
Zahlungsmodalitäten
bar oder Überweisung
Was dich erwartet
Vaginalzäpfchen können eine wunderbare Arznei sein. Sie tragen zur Harmonisierung verschiedener Frauenleiden bei. Sie dienen zum Schutz und Aufbau der Vaginalflora, bei Scheidentrockenheit, zur Vorbeugung von
Was dich erwartet
Vaginalzäpfchen können eine wunderbare Arznei sein. Sie tragen zur Harmonisierung verschiedener Frauenleiden bei. Sie dienen zum Schutz und Aufbau der Vaginalflora, bei Scheidentrockenheit, zur Vorbeugung von Pilzinfektionen sowie zur Linderung bei Menstruationskrämpfen.
Die Herstellung auf Basis von Kakaobutter ist einfach. Hinzu kommen noch je nach gewünschtem Wirkspektrum verschieden ätherische Öle und/oder Urtinkturen, Pflanzenextrakte und/oder Pflanzenpulver.
Vaginalzäpfchen wirken lokal, also exakt dort, wo die Heilwirkung der Pflanzen gebraucht wird.
Magst du einmal in dieses alte Wissen einen Einblick erhalten?
Am 7.4. gebe ich in Leipzig von 18:00 – 21:00 einen Workshop dazu (siehe Women Healing Day), wo wir die Zäpfchen auch herstellen werden und am 18.4. 10:00- 12:00 einen Onlinekurs mit Aufzeichnung.
Achtung – wir werden zu diesem Termin keine Yoni-Zäpfchen herstellen aber du erhältst genug Wissen zur Herstellung bei dir zuhause und ein Handout.
Ausrichtung wird bei beiden Angeboten das Erlernen der Herstellung von pflegenden und regenerierenden Rosen-Yoni-Zäpfchen sein.
Termine: 7.4.2023 Leipzig/Plagwitz Ashtanga Yoga Loft – Karl Heine Straße
18.4.23 online via Zoom
Kosten Workshop in Leipzig: 45 Euro 10 Euro Material
Kosten online – Workshop: 40 Euro
Mehr anzeigen
Veranstalter / Experte
Franziska Fehreinfo@franziskafehre.de Waldstraße 45 04105 Leipzig
Zeit
(Freitag) 18:00 - 21:00
Preis
55
So23Apr17:0020:00SHAKTI AWAKE - YONI STEAMING RITUAL17:00 - 20:00 Klinge22Kategorie :HEALING 💖
Was dich erwartet
SHAKTI AWAKE – YONI STEAMING RITUAL – GELEBTE WEIBLICHE SELBSTFÜRSORGE NACH ALTER
Was dich erwartet
SHAKTI AWAKE – YONI STEAMING RITUAL – GELEBTE WEIBLICHE SELBSTFÜRSORGE NACH ALTER TRADITION
Wir werden die alte Tradition des Yoni Steamings – also der vaginalen Bedampfung mit ausgewählten Kräutern – kennenlernen und uns eine Zeit der liebevollen Selbstfürsorge schenken.
Danach wirst du das Yoni Steaming ganz einfach auch bei dir zuhause anwenden können – ganz ohne speziellen SteamingHocker.
Ich bringe eine Auswahl an wohltuenden Wildkräutern und Blüten mit und werde ihre Wirkweise und Seelenbotschaften erläutern. Danach kannst du dir deine eigene Steamingmischung herstellen.
Wir tragen länge Röcke und bilden dadurch einen wunderbaren kleinen Tempel für unsere Weiblichkeit, wo jede für sich und doch in vertrauter Frauenrunde das Ritual durchführen kann.
Ich werde mit sanften Körperübungen und Meditation durch das Ritual führen, welches dir dazu dienen darf deine Weiblichkeit, deinen Schoßraum, deine Shakti zu beleben und dich in tiefen Kontakt zu deiner Yoni zu bringen. Das Steaming entspannt dein Körper-Seele-Geist System und aktiviert zudem deine Selbstheilungskräfte.
Wenn wir uns mit unserem Schoßraum verbinden, ihn wirklich bewohnen, wahrnehmen und ehren finden wir das, was wir lange gesucht haben – tiefe Verbindung zu uns und unserer ursprünglichen Weiblichkeit.
In der Yoni sind wir verbunden mit unserer Essenz mit unserer Lebenskraft und unsere Lust. Grund genug unsere Aufmerksamkeit auf diese Quelle immer wieder bewusst zu lenken.
Schenke dir:
◬Eine Zeit nur für dich in einer kleinen Frauenrunde.
◬Eine belebende Verbindung zur dir und deinem kraftvollen Energiezentrum.
◬Einen lebendigen Weg in deine Weiblichkeit.
◬Sicherheit, Halt und Verbundenheit.
◬Ein Eintauchen in die Welt heilsamer heimischer Wildkräuter für die Frau.
Anwendungsgebiete des Yoni Streaming
unregelmäßiger Zyklus, Kinderwunsch, PMS, Zu starke/schwache/fehlende Blutung, Scheideninfektionen,
Endometriose, Krämpfe, Pilzinfektion, Blasenentzündung, Zysten, Menopause, Wochenbett, Geburtsvorbereitung
Gegenanzeigen – nach Eisprung, wenn eine Schwangerschaft geplant ist – In den ersten Monaten der Schwangerschaft – Während der Menstruation – Hitze im Körper – Spontane Blutungen – Verhütung (Stäbchen, Spirale) – Offene Wunden – Akute Infektion – Bei Fieber – Vor der ersten Monatsblutung
Shakti [Shakti] bedeutet „Kraft“; In der hinduistischen Philosophie und Theologie wird Shakti als die aktive Dimension der Göttin verstanden, die göttliche Kraft, die Welt zu erschaffen und sich selbst zu zeigen.
Nächster Termin für das Ritual:
Sonntag 23.4. I 17:00 – 20:00 I Klinge 22 – Klingenstraße 22, 04229 Leipzig
Kosten: 70 Euro inklusive Materialien und Script
Jetzt auch online!
Mittwoch 17.5. I 10:00 – 12:00 I Zoomlink nach Anmeldung – mit Aufzeichnung
Kosten: 40 Euro
Hier erfährst du, wie du ein Yoni Steaming auch ganz bequem zuhause durchführen kannst:
◬Anleitung
◬Hinweise
◬Gegenanzeigen
◬kleines gemeinsames Ritual
◬Handout
Mehr anzeigen
Veranstalter / Experte
Franziska Fehreinfo@franziskafehre.de Waldstraße 45 04105 Leipzig
Zeit
(Sonntag) 17:00 - 20:00
Preis
70
Was dich erwartet
Waldbaden – also das bewusste Eintauchen und Spazieren durch den Wald unterstützt dabei, zur Ruhe zukommen und die
Was dich erwartet
Waldbaden – also das bewusste Eintauchen und Spazieren durch den Wald unterstützt dabei, zur Ruhe zukommen und die Umgebung wieder wacher und bewusster wahrzunehmen. Die Sinne werden aktiviert und damit die Aufmerksamkeit ins Hier und Jetzt gebündelt. Freude, Entspannung und Leichtigkeit können wir dadurch einen guten Nährboden geben.
Mit sorgsam ausgewählten Wahrnehmungsimpulsen, Atem-, Sinnes- und Achtsamkeitsübungen sowie Meditationen in Ruhe und Bewegung geht es auf besonders ausgesuchten Wegen und Pfaden durch Wald und Wiesen.
Das Rückverbinden mit der Natur ist dabei ein wesentlicher Bestandteil, um sich selbst aber auch allem Lebendigen um uns herum, (wieder) achtsam begegnen zu können.
“Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. Es ist das Grundgefühl, das an der Wiege von wahrer Kunst und Wissenschaft steht. Wer es nicht kennt und sich nicht wundern, nicht mehr staunen kann, der ist sozusagen tot und sein Auge erloschen.” Albert Einstein
Dein Jahr mit Waldbaden
Lass dich von der Natur im Wandel der Jahreszeiten verzaubern und berühren.
Inhalte:
- Was ist Waldbaden? Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten.
- Selbsterfahrung aktiv mit sanften Bewegungsübungen, Imaginationen, Wahrnehmungs-, Achtsamkeits- und Sinnesübungen
- spielerische, kreative Naturerfahrung in der Gruppe
Deine Möglichkeiten für ein bewusstes Wandeln durch die Jahreszeiten:
Frühlings-Waldbad 30.4.2023
Sommer-Waldbad 1.7.2023
Herbst-Waldbad 1.10.2023
Winter-Waldbad 3.12.2023
jeweils 11:00 – 13:00
Treffpunkt:
Die Veranstaltungen werden im Rosental stattfinden. Treff ist die Feuerstelle unterhalb vom Wackelturm.
Mitzubringen: bequeme, wetterangepasste Kleidung, Sitzunterlage, Trinkflasche
Kosten:
pro Waldbadenrunde 25 Euro I Bei Buchung von allen 4 Terminen 80 Euro
Mehr anzeigen
Veranstalter / Experte
Franziska Fehreinfo@franziskafehre.de Waldstraße 45 04105 Leipzig
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 13:00
Location
Rosental - Aussichtsturm - Feuerstelle
Marienweg
Preis
25