Vamos meditation & more
Arthur-Hoffmann-Str. 58
Events at this location
Kategorie
All
EMPOWERMENT 💪
HEALING 💖
SOCIAL 🧔👩🦰👱
WACHSTUM 🌱
Kosten
All
🙏 AUF SPENDENBASIS
🤲 FREE EVENT
Format
All
AUSBILDUNG
FESTIVAL
fortlaufendes Angebot
KURS
RETREAT
WORKSHOP
Stadt
All
Berlin
Bremen
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt
Hamburg
Hannover
Köln
Leipzig
Nürnberg
Stuttgart
Veranstaltungsort
All
~ ONLINE 🌐
Am Rande der Zukunft
Ashatanga Yoga Loft
Ateliergemeinschaft Kleinzschocher
bei Anmeldung
Casa Ashtanga Yoga Studio
Coworking Klinge22
Die Location wird nach der Anmeldung mitgeteilt.
Die Villa
Die Wandelei
Feng-Shui-Haus Leipzig
FreiSpiel
Gewürzmühle - Freiraum
Helden Seminare
Holy 67
Im Küchenholz
Im-Einklang
Johanna Park
Jugendherberge Kretzschau bei Zeitz
K50 - Raum für "berührtSein" und Heilung, Körpertherapie
Kaisermühle
Klinge22
Klinge22 Studio
Kursraum-Süd in Leipzig
Lax&Suelze Remise
Leipzig
Leipzig Südvorstadt
Mut-Fabrik
non studio
Palmengarten Versteck
PAPAYA Keramikstudio
Pfarrhof - Bergkirchen
Pfarrhof Neukirchen
Praxis Froschburg
Praxisgemeinschaft Josepha
Privat
Regine Garbe
Rosental - Aussichtsturm - Feuerstelle
Studio community Kleinzschocher
The Villa
upon registration
Vamos meditation & more
Villa Leipzig
Villa Silvia
Villa Silvia, Königin des Waldes
Volkshaus
Wandelei
Wohnzimmer Gruppenraum Gohlis Mitte
Wujian-Leipzig
Yogadancestudio Leutzsch
Yogaladen-Leipzig
yogaschule 101
Yogastudio Satyam
Yogastudio Ute Stephan
Yogazentrum Sohong
Veranstalter / Experte
All
Ananda Test
Andreas Gran
Andreas Gran (Wujian)
Anja Kunze
Anna-Lena Styra
Annette und Ines
Annette und Sascha
Annette Zeiske
Annette Zeiske & Ralf Lorini
Antje Richly
Anusch
Bert Schulze
Catharina Guth
Christian Kliesener
Christian Reuße
Claudia Braune
Daniel Neuhaus
Elisa
Ellie Lieb (Doreen Liebner)
Florian Voelk Stiftung
Franziska Fehre
Gina & Matthias vom Walde
Grit Ludwig
Günter Voelk
Helfried Lohmann
Horst Vogt
Hsi-Yin Zibulla-Chang
Ina Becker
Ina Schröder
Ingo Zimmermann
Integrales Sommertreffen - Int. Salon Leipzig
Jan Szczerbinski
Jascha Holschuh
Jenny Kühl
Joe Jung - Berlin based coach & author with the topics of mindfulness, embodiment & consciousness
Josephin Feustel
Julia Hasenfuß
Juliane Geller
Juliane Seifert
Katharina Miriam Breuer
Kristin Gogolok
Liane Adam
Linda Loose
Luna B.
Luna Braun
Lydia Barthels
Maggan & Katharina
Maik Jedro
Maike Kurzmann
Mandy Frank
Marcel Seidel
Maria Theml
Mariangela Ebhodaghe
Marja
Matthias Schirmer
Miriam Jordan
Nicole Tosatti
Nina Lux
Pascal Splettstößer
Rene Fix
Riccardo Gude
Ringo Hagendorf
Sandra Sauter
Sarah Lenze
Sophia Domke
Susanne Füller
test wwt
Thomas Schneider
Tobias Pütz
Tobias Wenge
Una Trompler
Undine Ritzmann
Verena Herberth
Winter Test
Tags & Labels
All
test events
past & future Events
All
nur vergangene Events
nur zukünftige Events
März
Was dich erwartet
Du kannst mit einer Selbstbegegnung ein eigenes Anliegen bearbeiten oder als Resonanzgeber (Stellvertreter) teilnehmen. Oder einfach auch als Zuschauer dabei sein, wenn du die Methode
Was dich erwartet
Du kannst mit einer Selbstbegegnung ein eigenes Anliegen bearbeiten oder als Resonanzgeber (Stellvertreter) teilnehmen. Oder einfach auch als Zuschauer dabei sein, wenn du die Methode erst einmal kennenlernen möchtest.
Was kann ein Anliegen sein und wie läuft eine Selbstbegegnung ab? Ein Anliegen kann alles sein, was mit DIR zu tun hat, ein Veränderungswunsch, ein Zustand, eine Frage, eine herausfordernde Beziehung, ein körperliches Symptom oder eine Krankheit. Aus deinem Anliegen wählst du 2-3 Begriffe aus, wobei das Wort “ich” dabei sein muss. Anschließend weist du die ausgewählten Worte je einer anwesenden Person zu, die dazu bereit ist (Resonanzgeber). Nach einem kurzen Moment gehst du mit der Person in Kontakt, zu der es dich am meisten hinzieht, und fragst sie, wie es ihr geht. Dabei teilst du auch die Gefühle, Körperempfindungen und Gedanken, die dir dabei kommen. Das machst du dann auch mit den weiteren Personen. Es kommt dadurch nach und nach ein Prozess in Gang, der die tieferen Gründe deines Anliegens für dich sichtbar und fühlbar macht. Die Resonanzgeber erweisen sich in der Regel als eigene innere Anteile von dir, gesunde und verletzte, die von dir gesehen und gefühlt werden möchten. Schritt für Schritt stärkst du dabei dein gesundes “Ich” und kommst du deinem Anliegen näher. Bei diesem Prozess unterstütze ich dich zurückhaltend mit Impulsen, die du ausprobieren kannst. Eine Selbstbegegnung dauert in der Regel ca. 60-75 Minuten.
Mehr anzeigen
zusätzliche Hinweise
Kosten:
Teilnahme mit eigenem Anliegen: 90 €
Teilnahme ohne Anliegen: 20 €
Anmeldung:
am einfachsten über meine Webseite www.traumatherapeut-leipzig.de. Alternativ per E-Mail an ck@traumatherapeut-leipzig.de oder PN auf 0177-4441516
Veranstalter / Experte
Christian Kliesenerck@traumatherapeut-leipzig.de Holbeinstraße 30a, 04229 Leipzig
Über mich und meine Arbeit
Ich bin seit 2021 Traumatherapeut IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatherapie) und stehe auf der Empfehlungsliste von Franz Ruppert. Selbstbegegnungen biete ich in Präsenz- und Online-Seminaren sowie in Einzelarbeit an. Ich habe seit 2020 selbst etwa 45 begleitete Selbstbegegnungen gemacht und damit eine erhebliche Verbesserung meiner Lebensqualität und Beziehungsfähigkeit erreicht. Ich habe deutlich besseren Kontakt zu mir und Frieden und Liebe in mir. Die Methode wirkt nachhaltig entstrickend, insbesondere von Mutter und Vater, und fördert die eigene Identität und ein gesundes eigenes Ich. Das fühlt sich sehr gut an und dabei möchte ich auch dich gerne unterstützen.
Zeit
(Montag) 10:00 - 15:00
Preis
90
Was dich erwartet
Hallo ihr lieben Lebewesen! Wir, das sind Sarah und Gordon, haben den “Lebensvibrationen”-Retreat vor drei Jahren aus der Taufe gehoben und bereits mehrfach
Was dich erwartet
Hallo ihr lieben Lebewesen!
Wir, das sind Sarah und Gordon, haben den “Lebensvibrationen”-Retreat vor drei Jahren aus der Taufe gehoben und bereits mehrfach sehr erfolgreich ins Leben gebracht.
Wir möchten gemeinsam mit euch experimentelle Räume eröffnen, in denen wir in und mit Sicherheit uns selbst begegnen und darüber hinaus vom Ich ins Wir gehen werden.
Wir wollen ganz natürlich und mit aller Achtsamkeit unsere eigenen und gemeinsame Grenzen ausloten.
Wir möchten uns absichtslos und frei von Gedanken auf Neues einlassen.
Wir wollen unsere Lebendigkeit, Natürlichkeit und unsere zarte Wildheit zurück – mit uns selbst, mit anderen Menschen, im alltäglichen Miteinander und in der Körperlichkeit.
Und vor allem wollen wir mit dem Herzen voran durch das Leben gehen. Neugierig, spielerisch, verspielt, achtsam, respektvoll, langsam, ruhig, wild, mit aller Ernsthaftigkeit und Disziplin.
Wir sehen uns selbst als Forschungsfeld “Mensch”, dem wir mit Liebe, Respekt und Humor begegnen wollen. Wir uns selbst, allein, zu zweit und im Kreis.
Dieser Retreat bietet einen tiefen Einblick in die menschlichen Gefühls- und Wesensräume, in den Energiekörper, in die Sprache, die das Leben spricht.
Was sind unsere Werkzeuge?
• die Stille erfahren lernen, als Tor, das in den Augenblick hinein fährt und damit direkt ins Leben.
• Tanzen und Bewegung, um den Körper, dieses wunderbare Vehikel, das uns durch unser ganzes Leben trägt, zu feiern.
• Meditieren, um danach zu lauschen und Ausschau zu halten, was jenseits unseres ruhelosen Verstandes in unserem Körper zu fühlen ist und was in der Welt, außerhalb von uns selbst gerade jetzt geschieht.
• Kommunikation, verbal und non-verbal, durch Körper- und Begegnungsübungen herausfinden, wer all die anderen Menschen in dem Raum sind.
• Sinnlichkeit, den Körper für das Vibrieren des Lebens öffnen.
• Durch tiefes, verbundenes Atmen das Bewusstsein erweitern und heilende, berührende Prozesse anstoßen.
Mehr anzeigen
Veranstalter / Experte
Sarah Lenzesarah.lenze@web.de
Zeit
März 24 (Freitag) - 26 (Sonntag)
Anmeldung (RSVP)
Anmeldung ist nicht mehr möglich
Du kannst diesmal nicht?Status ändern
Preis
280
Was dich erwartet
Du kannst mit einer Selbstbegegnung ein eigenes Anliegen bearbeiten oder als Resonanzgeber (Stellvertreter) teilnehmen. Oder einfach auch als Zuschauer dabei sein, wenn du die Methode
Was dich erwartet
Du kannst mit einer Selbstbegegnung ein eigenes Anliegen bearbeiten oder als Resonanzgeber (Stellvertreter) teilnehmen. Oder einfach auch als Zuschauer dabei sein, wenn du die Methode erst einmal kennenlernen möchtest.
Was kann ein Anliegen sein und wie läuft eine Selbstbegegnung ab? Ein Anliegen kann alles sein, was mit DIR zu tun hat, ein Veränderungswunsch, ein Zustand, eine Frage, eine herausfordernde Beziehung, ein körperliches Symptom oder eine Krankheit. Aus deinem Anliegen wählst du 2-3 Begriffe aus, wobei das Wort “ich” dabei sein muss. Anschließend weist du die ausgewählten Worte je einer anwesenden Person zu, die dazu bereit ist (Resonanzgeber). Nach einem kurzen Moment gehst du mit der Person in Kontakt, zu der es dich am meisten hinzieht, und fragst sie, wie es ihr geht. Dabei teilst du auch die Gefühle, Körperempfindungen und Gedanken, die dir dabei kommen. Das machst du dann auch mit den weiteren Personen. Es kommt dadurch nach und nach ein Prozess in Gang, der die tieferen Gründe deines Anliegens für dich sichtbar und fühlbar macht. Die Resonanzgeber erweisen sich in der Regel als eigene innere Anteile von dir, gesunde und verletzte, die von dir gesehen und gefühlt werden möchten. Schritt für Schritt stärkst du dabei dein gesundes “Ich” und kommst du deinem Anliegen näher. Bei diesem Prozess unterstütze ich dich zurückhaltend mit Impulsen, die du ausprobieren kannst. Eine Selbstbegegnung dauert in der Regel ca. 60-75 Minuten
Mehr anzeigen
zusätzliche Hinweise
Kosten:
Teilnahme mit eigenem Anliegen: 90 €
Teilnahme ohne Anliegen: 20 €
Anmeldung:
am einfachsten über meine Webseite www.traumatherapeut-leipzig.de. Alternativ per E-Mail an ck@traumatherapeut-leipzig.de oder PN auf 0177-4441516
Veranstalter / Experte
Christian Kliesenerck@traumatherapeut-leipzig.de Holbeinstraße 30a, 04229 Leipzig
Über mich und meine Arbeit
Ich bin seit 2021 Traumatherapeut IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatherapie) und stehe auf der Empfehlungsliste von Franz Ruppert. Selbstbegegnungen biete ich in Präsenz- und Online-Seminaren sowie in Einzelarbeit an. Ich habe seit 2020 selbst etwa 45 begleitete Selbstbegegnungen gemacht und damit eine erhebliche Verbesserung meiner Lebensqualität und Beziehungsfähigkeit erreicht. Ich habe deutlich besseren Kontakt zu mir und Frieden und Liebe in mir. Die Methode wirkt nachhaltig entstrickend, insbesondere von Mutter und Vater, und fördert die eigene Identität und ein gesundes eigenes Ich. Das fühlt sich sehr gut an und dabei möchte ich auch dich gerne unterstützen.
Zeit
(Freitag) 17:00 - 21:00
Preis
90
Was dich erwartet
Seminarinhalte: Bedürfnisse nach Nähe und Autonomie befriedigend regulieren lernen Gefühle ausdrücken, lebensbejahende Einstellungen sowie Verhaltensweisen entwickeln lernen
Was dich erwartet
Seminarinhalte:
- Bedürfnisse nach Nähe und Autonomie befriedigend regulieren lernen
- Gefühle ausdrücken, lebensbejahende Einstellungen sowie Verhaltensweisen entwickeln lernen
- Bindungs- und Beziehungsfähigkeit stärken
Was ist Bonding-Psychotherapie?
Diese Therapie ist ein emotionsorientierter Lernprozess in der Gruppe, dessen Wirksamkeit auf dem Zugang zu tiefen Gefühlen, der Erarbeitung von positiven Einstellungen zu sich und anderen und der Entwicklung von neuen Verhaltensweisen basiert. Indem ihr aufgestaute Emotionen im Körperkontakt mit anderen Menschen entladet, lernt ihr die Kraft der Gefühle zu benutzen, um selbstzerstörerische Verhaltensweisen aufzugeben und neue positive Einstellungen anzunehmen.
Die Befriedigung des Grundbedürfnisses nach körperlicher und emotionaler Nähe spielt für die Entwicklung des Menschen in jedem Lebensalter eine zentrale Rolle. Deshalb ist das Herzstück von Bonding-Psychotherapie die Nähe-Übung zweier Partner*innen auf der Matte unter professioneller Begleitung.
Als Integration dieser Erfahrungen dient die Einstellungsarbeit zur Verankerung stärkender Glaubenssätze. Durch die Verbesserung der Bindungsfähigkeit und Bewusstmachung destruktiver Beziehungsmuster wird eine wichtige Voraussetzung geschaffen, um alte Lebenskonzepte verändern und Beziehungen in einer positiven Art gestalten zu können.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Bonding-Psychotherapie eignet sich im Allgemeinen für alle Menschen, die besseren Zugang zu ihrer Gefühlswelt gewinnen und ihre emotionale Bindungsfähigkeit vertiefen möchten. Bei Interessenten gehen wir von einer ausreichenden psychischen Stabilität aus, die selbstverantwortliches Handeln ermöglicht.
Mehr anzeigen
zusätzliche Hinweise
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und etwas für den gemeinsamen Mittagstisch.
Für die Anmeldung zum Workshop bitte folgende Email nutzen: info@psychotherapie-tobias-wenge.de
Veranstalter / Experte
Tobias Wengeinfo@psychotherapie-tobias-wenge.de
Über mich und meine Arbeit
Tobias Wenge, Diplom-Psychologe & Heilpraktiker für Psychotherapie
Weiterbildungen in Gestalttherapie, Systemischer Therapie, Traumatherapie, Suchttherapie, Musiktherapie & Bonding-Psychotherapie. 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Bonding-Psychotherapie (https://www.bonding-psychotherapie.de/).
Arbeitsschwerpunkte sind Therapeutische Gemeinschaft, Bindung & Autonomie sowie Spiritualität in der Psychotherapie. Langjährige therapeutische Leitung einer Suchtklinik in Sachsen-Anhalt. Ich lebe in Leipzig und arbeite seit 2017 selbstständig in eigener Praxis mit Einzel- & Gruppentherapie, Seminaren und Honorartätigkeiten in psychosomatischen Kliniken (Heiligenfeld, Ahorn Healthcare, Dr. Reisach, Gezeitenhaus).
Zeit
(Samstag) 10:00 - 19:00
Anmeldung (RSVP)
Reserviere rechtzeitig einen Platz für Dich (+ deine Begleitung). Aber nur, wenn du auch wirklich kommst.
Bist du dabei?
JANEINVielleicht
16 Verbleibende freie Plätze
Du kannst diesmal nicht?Status ändern
Preis
100
Preis ermäßigt
80
Zahlungsmodalitäten
80 bis 100 EUR nach Selbsteinschätzung. Ich werde Dir nach dem Workshop eine Rechnung schreiben, Du brauchst kein Bargeld mitbringen.
Was dich erwartet
Diesmal bieten wir wieder zwei Einsteiger-Workshops nacheinander an. Der erste beginnt um 12:30 Uhr und der zweite um 17 Uhr.
Was dich erwartet
Diesmal bieten wir wieder zwei Einsteiger-Workshops nacheinander an. Der erste beginnt um 12:30 Uhr und der zweite um 17 Uhr.
Möchtest du deine ersten Erfahrungen mit Handpans machen und verschiedene Modelle für dich ausprobieren oder überlegst du sogar dir oder deinen Lieben eine Handpan zu kaufen?
In unserer dreistündigen Handpan-Einführung hast du die Möglichkeit die Handpan kennenzulernen. Wir üben in einer Gruppe erste Spieltechniken, Rhythmen, Melodien und Akkorde.
Du kannst im Workshop die verschiedenen Klangqualitäten der Instrumente, die sich in Bausweise, Material und Tonarten unterscheiden, auf dich wirken lassen, um bei Kaufinteresse dein Instrument zu finden.
Ich stelle Handpans in D Kurd vom Maker Fabian Pieters (Subtlesounds | www.subtlesounds.de) aus Halle und viele verschiedene Pans von Handpan World (www.handpan.world) zur Verfügung. Sollte dir eines der Instrumente gefallen, kannst du es im Anschluss samt Tasche kaufen oder ausleihen.
Der Handpan-Spieler und Straßenkünstler Max Kay (www.facebook.com/RawLiquidSounds) wird mich wieder bei der Umsetzung der Workshops unterstützen.
—
Zu mir und meinen Erfahrungen:
Ich begann mit 7 Jahren das Spielen am Piano/Keyboard in einer Musikschule. Ich lernte das Instrument ca. 6 Jahre. Gitarre-Spielen und Singen habe ich mir danach vor 22 Jahren selbst beigebracht. Das Spielen der Handpan folgte 2016. Meine Herangehensweise beim Lernen war dabei meist intuitiv. Ich schaute mir aber auch Techniken von bekannten und befreundeten Handpankünstlern ab und lernte fortgeschrittene Techniken in einem Kurs von David Charrier, einem Profi aus Frankreich. Seit 2017 gebe ich Unterricht für Gitarre und Gesang. 2019 begann ich das Handpan-Spiel zu unterrichten.
Ich bin sowohl als Solokünstler als auch in einer Band aktiv. – Musik von mir findest du hier:
www.handpan-leipzig.de
www.cymat.de/musik
Mehr anzeigen
Veranstalter / Experte
Bert Schulzeinfo@handpan-leipzig.de Dreilindenstr. 19, 04177 Leipzig
Zeit
(Sonntag) 12:30 - 15:30
Preis
70
Preis ermäßigt
50
Zahlungsmodalitäten
Bar, Paypal oder Überweisung
Was dich erwartet
Diesmal bieten wir wieder zwei Einsteiger-Workshops nacheinander an. Der erste beginnt um 12:30 Uhr und der zweite um 17 Uhr.
Was dich erwartet
Diesmal bieten wir wieder zwei Einsteiger-Workshops nacheinander an. Der erste beginnt um 12:30 Uhr und der zweite um 17 Uhr.
Möchtest du deine ersten Erfahrungen mit Handpans machen und verschiedene Modelle für dich ausprobieren oder überlegst du sogar dir oder deinen Lieben eine Handpan zu kaufen?
In unserer dreistündigen Handpan-Einführung hast du die Möglichkeit die Handpan kennenzulernen. Wir üben in einer Gruppe erste Spieltechniken, Rhythmen, Melodien und Akkorde.
Du kannst im Workshop die verschiedenen Klangqualitäten der Instrumente, die sich in Bausweise, Material und Tonarten unterscheiden, auf dich wirken lassen, um bei Kaufinteresse dein Instrument zu finden.
Ich stelle Handpans in D Kurd vom Maker Fabian Pieters (Subtlesounds | www.subtlesounds.de) aus Halle und viele verschiedene Pans von Handpan World (www.handpan.world) zur Verfügung. Sollte dir eines der Instrumente gefallen, kannst du es im Anschluss samt Tasche kaufen oder ausleihen.
Der Handpan-Spieler und Straßenkünstler Max Kay (www.facebook.com/RawLiquidSounds) wird mich wieder bei der Umsetzung der Workshops unterstützen.
—
Zu mir und meinen Erfahrungen:
Ich begann mit 7 Jahren das Spielen am Piano/Keyboard in einer Musikschule. Ich lernte das Instrument ca. 6 Jahre. Gitarre-Spielen und Singen habe ich mir danach vor 22 Jahren selbst beigebracht. Das Spielen der Handpan folgte 2016. Meine Herangehensweise beim Lernen war dabei meist intuitiv. Ich schaute mir aber auch Techniken von bekannten und befreundeten Handpankünstlern ab und lernte fortgeschrittene Techniken in einem Kurs von David Charrier, einem Profi aus Frankreich. Seit 2017 gebe ich Unterricht für Gitarre und Gesang. 2019 begann ich das Handpan-Spiel zu unterrichten.
Ich bin sowohl als Solokünstler als auch in einer Band aktiv. – Musik von mir findest du hier:
www.handpan-leipzig.de
www.cymat.de/musik
Mehr anzeigen
Veranstalter / Experte
Bert Schulzeinfo@handpan-leipzig.de Dreilindenstr. 19, 04177 Leipzig
Zeit
(Sonntag) 17:00 - 20:00
Preis
70
Preis ermäßigt
50
Zahlungsmodalitäten
Bar, Paypal, Überweisung
April
Was dich erwartet
Du kannst mit einer Selbstbegegnung ein eigenes Anliegen bearbeiten oder als Resonanzgeber (Stellvertreter) teilnehmen. Oder einfach auch als Zuschauer dabei sein, wenn du die Methode
Was dich erwartet
Du kannst mit einer Selbstbegegnung ein eigenes Anliegen bearbeiten oder als Resonanzgeber (Stellvertreter) teilnehmen. Oder einfach auch als Zuschauer dabei sein, wenn du die Methode erst einmal kennenlernen möchtest.
Was kann ein Anliegen sein und wie läuft eine Selbstbegegnung ab? Ein Anliegen kann alles sein, was mit DIR zu tun hat, ein Veränderungswunsch, ein Zustand, eine Frage, eine herausfordernde Beziehung, ein körperliches Symptom oder eine Krankheit. Aus deinem Anliegen wählst du 2-3 Begriffe aus, wobei das Wort “ich” dabei sein muss. Anschließend weist du die ausgewählten Worte je einer anwesenden Person zu, die dazu bereit ist (Resonanzgeber). Nach einem kurzen Moment gehst du mit der Person in Kontakt, zu der es dich am meisten hinzieht, und fragst sie, wie es ihr geht. Dabei teilst du auch die Gefühle, Körperempfindungen und Gedanken, die dir dabei kommen. Das machst du dann auch mit den weiteren Personen. Es kommt dadurch nach und nach ein Prozess in Gang, der die tieferen Gründe deines Anliegens für dich sichtbar und fühlbar macht. Die Resonanzgeber erweisen sich in der Regel als eigene innere Anteile von dir, gesunde und verletzte, die von dir gesehen und gefühlt werden möchten. Schritt für Schritt stärkst du dabei dein gesundes “Ich” und kommst du deinem Anliegen näher. Bei diesem Prozess unterstütze ich dich zurückhaltend mit Impulsen, die du ausprobieren kannst. Eine Selbstbegegnung dauert in der Regel ca. 60-75 Minuten.
Mehr anzeigen
zusätzliche Hinweise
Kosten:
Teilnahme mit eigenem Anliegen: 90 €
Teilnahme ohne Anliegen: 20 €
Anmeldung:
am einfachsten über meine Webseite www.traumatherapeut-leipzig.de. Alternativ per E-Mail an ck@traumatherapeut-leipzig.de oder PN auf 0177-4441516
Veranstalter / Experte
Christian Kliesenerck@traumatherapeut-leipzig.de Holbeinstraße 30a, 04229 Leipzig
Über mich und meine Arbeit
Ich bin seit 2021 Traumatherapeut IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatherapie) und stehe auf der Empfehlungsliste von Franz Ruppert. Selbstbegegnungen biete ich in Präsenz- und Online-Seminaren sowie in Einzelarbeit an. Ich habe seit 2020 selbst etwa 45 begleitete Selbstbegegnungen gemacht und damit eine erhebliche Verbesserung meiner Lebensqualität und Beziehungsfähigkeit erreicht. Ich habe deutlich besseren Kontakt zu mir und Frieden und Liebe in mir. Die Methode wirkt nachhaltig entstrickend, insbesondere von Mutter und Vater, und fördert die eigene Identität und ein gesundes eigenes Ich. Das fühlt sich sehr gut an und dabei möchte ich auch dich gerne unterstützen.
Zeit
(Montag) 10:00 - 15:00
Preis
90
Was dich erwartet
Seminarinhalte: Bedürfnisse nach Nähe und Autonomie befriedigend regulieren lernen Gefühle ausdrücken, lebensbejahende Einstellungen sowie Verhaltensweisen entwickeln lernen
Was dich erwartet
Seminarinhalte:
- Bedürfnisse nach Nähe und Autonomie befriedigend regulieren lernen
- Gefühle ausdrücken, lebensbejahende Einstellungen sowie Verhaltensweisen entwickeln lernen
- Bindungs- und Beziehungsfähigkeit stärken
Was ist Bonding-Psychotherapie?
Diese Therapie ist ein emotionsorientierter Lernprozess in der Gruppe, dessen Wirksamkeit auf dem Zugang zu tiefen Gefühlen, der Erarbeitung von positiven Einstellungen zu sich und anderen und der Entwicklung von neuen Verhaltensweisen basiert. Indem ihr aufgestaute Emotionen im Körperkontakt mit anderen Menschen entladet, lernt ihr die Kraft der Gefühle zu benutzen, um selbstzerstörerische Verhaltensweisen aufzugeben und neue positive Einstellungen anzunehmen.
Die Befriedigung des Grundbedürfnisses nach körperlicher und emotionaler Nähe spielt für die Entwicklung des Menschen in jedem Lebensalter eine zentrale Rolle. Deshalb ist das Herzstück von Bonding-Psychotherapie die Nähe-Übung zweier Partner*innen auf der Matte unter professioneller Begleitung.
Als Integration dieser Erfahrungen dient die Einstellungsarbeit zur Verankerung stärkender Glaubenssätze. Durch die Verbesserung der Bindungsfähigkeit und Bewusstmachung destruktiver Beziehungsmuster wird eine wichtige Voraussetzung geschaffen, um alte Lebenskonzepte verändern und Beziehungen in einer positiven Art gestalten zu können.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Bonding-Psychotherapie eignet sich im Allgemeinen für alle Menschen, die besseren Zugang zu ihrer Gefühlswelt gewinnen und ihre emotionale Bindungsfähigkeit vertiefen möchten. Bei Interessenten gehen wir von einer ausreichenden psychischen Stabilität aus, die selbstverantwortliches Handeln ermöglicht.
Mehr anzeigen
zusätzliche Hinweise
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und etwas für den gemeinsamen Mittagstisch.
Für die Anmeldung zum Workshop bitte folgende Email nutzen: info@psychotherapie-tobias-wenge.de
Veranstalter / Experte
Tobias Wengeinfo@psychotherapie-tobias-wenge.de
Über mich und meine Arbeit
Tobias Wenge, Diplom-Psychologe & Heilpraktiker für Psychotherapie
Weiterbildungen in Gestalttherapie, Systemischer Therapie, Traumatherapie, Suchttherapie, Musiktherapie & Bonding-Psychotherapie. 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Bonding-Psychotherapie (https://www.bonding-psychotherapie.de/).
Arbeitsschwerpunkte sind Therapeutische Gemeinschaft, Bindung & Autonomie sowie Spiritualität in der Psychotherapie. Langjährige therapeutische Leitung einer Suchtklinik in Sachsen-Anhalt. Ich lebe in Leipzig und arbeite seit 2017 selbstständig in eigener Praxis mit Einzel- & Gruppentherapie, Seminaren und Honorartätigkeiten in psychosomatischen Kliniken (Heiligenfeld, Ahorn Healthcare, Dr. Reisach, Gezeitenhaus).
Zeit
(Samstag) 10:00 - 19:00
Anmeldung (RSVP)
Reserviere rechtzeitig einen Platz für Dich (+ deine Begleitung). Aber nur, wenn du auch wirklich kommst.
Bist du dabei?
JANEINVielleicht
16 Verbleibende freie Plätze
Du kannst diesmal nicht?Status ändern
Preis
100
Preis ermäßigt
80
Zahlungsmodalitäten
80 bis 100 EUR nach Selbsteinschätzung. Ich werde Dir nach dem Workshop eine Rechnung schreiben, Du brauchst kein Bargeld mitbringen.
Was dich erwartet
Du kannst mit einer Selbstbegegnung ein eigenes Anliegen bearbeiten oder als Resonanzgeber (Stellvertreter) teilnehmen. Oder einfach auch als Zuschauer dabei sein, wenn du die Methode
Was dich erwartet
Du kannst mit einer Selbstbegegnung ein eigenes Anliegen bearbeiten oder als Resonanzgeber (Stellvertreter) teilnehmen. Oder einfach auch als Zuschauer dabei sein, wenn du die Methode erst einmal kennenlernen möchtest.
Was kann ein Anliegen sein und wie läuft eine Selbstbegegnung ab? Ein Anliegen kann alles sein, was mit DIR zu tun hat, ein Veränderungswunsch, ein Zustand, eine Frage, eine herausfordernde Beziehung, ein körperliches Symptom oder eine Krankheit. Aus deinem Anliegen wählst du 2-3 Begriffe aus, wobei das Wort “ich” dabei sein muss. Anschließend weist du die ausgewählten Worte je einer anwesenden Person zu, die dazu bereit ist (Resonanzgeber). Nach einem kurzen Moment gehst du mit der Person in Kontakt, zu der es dich am meisten hinzieht, und fragst sie, wie es ihr geht. Dabei teilst du auch die Gefühle, Körperempfindungen und Gedanken, die dir dabei kommen. Das machst du dann auch mit den weiteren Personen. Es kommt dadurch nach und nach ein Prozess in Gang, der die tieferen Gründe deines Anliegens für dich sichtbar und fühlbar macht. Die Resonanzgeber erweisen sich in der Regel als eigene innere Anteile von dir, gesunde und verletzte, die von dir gesehen und gefühlt werden möchten. Schritt für Schritt stärkst du dabei dein gesundes “Ich” und kommst du deinem Anliegen näher. Bei diesem Prozess unterstütze ich dich zurückhaltend mit Impulsen, die du ausprobieren kannst. Eine Selbstbegegnung dauert in der Regel ca. 60-75 Minuten
Mehr anzeigen
zusätzliche Hinweise
Kosten:
Teilnahme mit eigenem Anliegen: 90 €
Teilnahme ohne Anliegen: 20 €
Anmeldung:
am einfachsten über meine Webseite www.traumatherapeut-leipzig.de. Alternativ per E-Mail an ck@traumatherapeut-leipzig.de oder PN auf 0177-4441516
Veranstalter / Experte
Christian Kliesenerck@traumatherapeut-leipzig.de Holbeinstraße 30a, 04229 Leipzig
Über mich und meine Arbeit
Ich bin seit 2021 Traumatherapeut IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatherapie) und stehe auf der Empfehlungsliste von Franz Ruppert. Selbstbegegnungen biete ich in Präsenz- und Online-Seminaren sowie in Einzelarbeit an. Ich habe seit 2020 selbst etwa 45 begleitete Selbstbegegnungen gemacht und damit eine erhebliche Verbesserung meiner Lebensqualität und Beziehungsfähigkeit erreicht. Ich habe deutlich besseren Kontakt zu mir und Frieden und Liebe in mir. Die Methode wirkt nachhaltig entstrickend, insbesondere von Mutter und Vater, und fördert die eigene Identität und ein gesundes eigenes Ich. Das fühlt sich sehr gut an und dabei möchte ich auch dich gerne unterstützen.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 21:00
Preis
90
Mai
Was dich erwartet
Du kannst mit einer Selbstbegegnung ein eigenes Anliegen bearbeiten oder als Resonanzgeber (Stellvertreter) teilnehmen. Oder einfach auch als Zuschauer dabei sein, wenn du die Methode
Was dich erwartet
Du kannst mit einer Selbstbegegnung ein eigenes Anliegen bearbeiten oder als Resonanzgeber (Stellvertreter) teilnehmen. Oder einfach auch als Zuschauer dabei sein, wenn du die Methode erst einmal kennenlernen möchtest.
Was kann ein Anliegen sein und wie läuft eine Selbstbegegnung ab? Ein Anliegen kann alles sein, was mit DIR zu tun hat, ein Veränderungswunsch, ein Zustand, eine Frage, eine herausfordernde Beziehung, ein körperliches Symptom oder eine Krankheit. Aus deinem Anliegen wählst du 2-3 Begriffe aus, wobei das Wort “ich” dabei sein muss. Anschließend weist du die ausgewählten Worte je einer anwesenden Person zu, die dazu bereit ist (Resonanzgeber). Nach einem kurzen Moment gehst du mit der Person in Kontakt, zu der es dich am meisten hinzieht, und fragst sie, wie es ihr geht. Dabei teilst du auch die Gefühle, Körperempfindungen und Gedanken, die dir dabei kommen. Das machst du dann auch mit den weiteren Personen. Es kommt dadurch nach und nach ein Prozess in Gang, der die tieferen Gründe deines Anliegens für dich sichtbar und fühlbar macht. Die Resonanzgeber erweisen sich in der Regel als eigene innere Anteile von dir, gesunde und verletzte, die von dir gesehen und gefühlt werden möchten. Schritt für Schritt stärkst du dabei dein gesundes “Ich” und kommst du deinem Anliegen näher. Bei diesem Prozess unterstütze ich dich zurückhaltend mit Impulsen, die du ausprobieren kannst. Eine Selbstbegegnung dauert in der Regel ca. 60-75 Minuten.
Mehr anzeigen
zusätzliche Hinweise
Kosten:
Teilnahme mit eigenem Anliegen: 90 €
Teilnahme ohne Anliegen: 20 €
Anmeldung:
am einfachsten über meine Webseite www.traumatherapeut-leipzig.de. Alternativ per E-Mail an ck@traumatherapeut-leipzig.de oder PN auf 0177-4441516
Veranstalter / Experte
Christian Kliesenerck@traumatherapeut-leipzig.de Holbeinstraße 30a, 04229 Leipzig
Über mich und meine Arbeit
Ich bin seit 2021 Traumatherapeut IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatherapie) und stehe auf der Empfehlungsliste von Franz Ruppert. Selbstbegegnungen biete ich in Präsenz- und Online-Seminaren sowie in Einzelarbeit an. Ich habe seit 2020 selbst etwa 45 begleitete Selbstbegegnungen gemacht und damit eine erhebliche Verbesserung meiner Lebensqualität und Beziehungsfähigkeit erreicht. Ich habe deutlich besseren Kontakt zu mir und Frieden und Liebe in mir. Die Methode wirkt nachhaltig entstrickend, insbesondere von Mutter und Vater, und fördert die eigene Identität und ein gesundes eigenes Ich. Das fühlt sich sehr gut an und dabei möchte ich auch dich gerne unterstützen.
Zeit
(Montag) 10:00 - 15:00
Preis
90